
Frühjahrsanfang ist schon seit der vorchristlichen Zeit eine sehnsüchtig herbeigesehnte Jahreszeit. Endlich ist es wieder heller und langsam wird es wieder wärmer. Die Nahrung wächst wieder aus der Erde, die Vögel zwitschern schon morgens, die Sonne geht früher wieder auf und auch unsere Hormone werden wieder aktiver. Frühjahrsanfang wurde schon immer mit einem großen Fest gefeiert. Im keltischen Jahreskreis wurde das Frühlingsäquinox gefeiert, ein großes Fest, es wurde das fest Ostara gefeiert am Tag der Frühlings-Tag und -Nachtgleiche am 21. März, in anderen Gegenden der Welt gibt es das Nowruz Fest, auch zum Frühjahrsanfang. Überall waren die Menschen glücklich, dass es endlich wieder hell wurde.

Nicht nur die Nahrung auch die Frühjahrsblüher sprießen aus der Erde. Die Natur erwacht. Auch unser Stoffwechsel wird wieder aktiv. Bewegung in der frischen noch kühlen Luft und die Wärme der Sonne heben die Stimmung.
Jetzt ist die Zeit, um den Körper mit frischer Energie zu versorgen. Frische Kräuter bieten Polyphenole, viel Vitamin C und gute ätherische Öle. Zusammen mit guten Omega 3 Ölen als Salat oder Smoothie kurbeln sie den Stoffwechsel, versorgen uns mit wichtigen Bitterstoffen und schmecken auch noch lecker. So verschwindet die Frühjahrsmüdigkeit schnell und Sie können das Frühjahr in vollen Zügen genießen.
Aber Achtung Krokusse sind nicht genießbar.